4/5 ⭐️Entspannung erleben in der Kita von Renate Zimmer

 


In ihrem Buch vermittelt Renate Zimmer anschaulich, wie wichtig Entspannungsangebote für Kinder im Kita-Alltag sind. Gerade in einer schnelllebigen und lauten Umwelt brauchen Kinder bewusste Momente der Ruhe, um sich zu erholen und neue Kraft zu schöpfen.

Das Buch bietet einen guten Überblick über die Grundlagen von Entspannung und Achtsamkeit bei Kindern. Besonders hilfreich sind die vielen Praxisideen, die ohne großen Aufwand umgesetzt werden können – zum Beispiel kleine Fantasiereisen, einfache Atemübungen oder spielerische Körperwahrnehmungsübungen. Einfach eine Seite aufschlagen und loslegen. Allerdings sind diese eher für einen Bewegungsraum (also viel Platz) gedacht und nicht für eine kleine Ruheecke, daher die 4 Sterne.

Darüber hinaus ermutigt Zimmer auch die Fachkräfte, sich selbst kleine Auszeiten zu gönnen und auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Damit richtet sich das Buch nicht nur an die Arbeit mit Kindern, sondern bietet auch Impulse für die eigene Selbstfürsorge. Denn sind wir ehrlich gestresste Erzieherin bedeutet unruhige Kinder 😅🙈 sie merken es einfach…

Fazit:

Ein praxisnahes und leicht verständliches Buch, das zeigt, wie Entspannung auf einfache Weise in den Kita-Alltag integriert werden kann. Eine wertvolle Unterstützung für pädagogische Fachkräfte, die Kindern (und sich selbst) mehr Ruhe und Gelassenheit ermöglichen möchten. 

Kommentare

Beliebte Posts